Unsere Pressemitteilung 2013 für die Arheilger Post:
Vier neue Rekorde beim vierten “Philippus-Jakobus-Lauf” Teilnehmerrekord mit 174 Startern - Kranichsteiner Geschäfte ermöglichen Verlosung
Zum vierten Mal fand am vorletzten Wochenende im Rahmen des ökumenischen Sommerfests der Kranichsteiner "Philippus-Jakobus-Lauf" statt und es war ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen: 174 Läuferinnen und Läufer waren am Start, insbesondere im Jugendbereich gab es aufgrund der guten Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule in Kranichstein einen ordentlichen Zuwachs. Es gab folgende Ergebnisse mit neuen Streckenrekorden:
Mädchen 11-13 Jahre: 1. Agharese Okunzuwa (11:16, neuer Streckenrekord!) 2. Lisa Grünewald (11:47) 3. Josefine Rempe und Maggie Möscheid (je 11:48)
Jungen 11-13 Jahre: 1. Tom Huniar (9:25) 2. Liban Mohamed (9:48) 3. Ehiosu Okunzuwa (10:28)
Mädchen 14-17 Jahre: 1. Josi Burger (19:57, neuer Streckenrekord!) 2. Julia Renz (20:34)
Jungen 14-17 Jahre: 1. Simon Wiemann (12:57, neuer Streckenrekord!) 2. Erik Quack (15:28) 3. Thomas Bitter (16:44)
Erwachsene (Frauen): 1. Sonja Kugler (26:33, neuer Streckenrekord!) 2. Susanne Freytag (30:46) 3. Vanessa Roden (33:47)
Erwachsene (Männer): 1. Asnan Öztürk (24:28) 2. Volker Schrenk (24:56) 3. Anton Fuchs (26:33)
Für den Philippus-Jakobus-Lauf waren wieder viele Helfer im Einsatz. Neben dem Team der Kita Arche Noah leisteten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wichtige Unterstützung. Ihnen gebührt ebenso großer Dank wie den Hauptsponsoren Merck KGaA, Sparkasse Darmstadt, Bauverein AG, Gewerbeverein Kranichstein und Fraport AG, durch deren Unterstützung der Lauf für alle Beteiligten kostenlos angeboten werden konnte. Alle Teilnehmer erhielten Medaillen, außerdem gab es Urkunden und Pokale. Neu war diesmal eine Startnummernverlosung, für die Kranichsteiner Restaurants und Geschäfte die Preise stifteten.
Unsere Pressemitteilung 2012 für das Darmstädter Echo und die Arheilger Post:
Philippus-Jakobus-Lauf bringt Kranichstein in Bewegung Gregor Scharf, Regine Hundsdorf, Philipp Aicher und Tom Huniar mit Spitzenzeiten - Sponsoren machen die Veranstaltung erst möglich
Allmählich wird der Philippus-Jakobus-Lauf in Kranichstein zu einer festen Größe: Rund 140 Läuferinnen und Läufer von drei bis 67 Jahren waren am vergangenen Sonntag wieder auf der Strecke rund ums ökumenische Kinder- und Jugendhaus sowie um den Brentanosee unterwegs. Zum dritten Mal in Folge richtete das Team der Kita Arche Noah den Lauf im Rahmen des ökumenischen Sommerfests der katholischen Gemeinde St. Jakobus und der evangelischen Philippus-Kirchengemeinde aus. „Wir sind vollauf zufrieden, besonders weil die Verzahnung zwischen Gemeindefest und Lauf so gut geklappt hat“, sagt Michael Müller-Möscheid, Leiter der Kita. Bis zu 400 Besuchern tummelten sich im auf der Veranstaltung und gaben damit allen aktiven Läuferinnen und Läufern einen würdigen Rahmen. Die Schirmherrin der Veranstaltung, Sozialdezernentin Barbara Akdeniz, würdigte die Teilnehmenden in der Siegerehrung mit Pokalen, Medaillen und Urkunden. Anno Zabel erhielt den Pokal für den jüngsten Teilnehmer, Johanna Jacob die Trophäe für die engagierteste Leistung, Gregor Scharf den Pokal für die schnellste Zeit bei den Erwachsenen und Gerhard Wenz wurde als ältester Teilnehmer geehrt. Keiner der Läuferinnen und Läufer musste Startgeld bezahlen, da die Veranstaltung durch den Einsatz der Sponsoren Bauverein AG, Volksbank Darmstadt-Bergstraße eG, Sparkasse Darmstadt, Fraport AG und Gewerbeverein Kranichstein finanziell abgesichert war. Darüber hinaus sponsorte die Merck KGaA bereits zum dritten Mal alle Medaillen. „Ohne den Einsatz dieser Unternehmen könnten wir den Stadtteillauf nicht ausrichten, deshalb gebührt ihnen großer Dank. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des sozialen Miteinanders in Kranichstein“, so Müller-Möscheid. Bei den Jugendlichen siegte in der Altersklasse elf bis dreizehn (2300 Meter) bei den Jungen Tom Huniar in zehn Minuten und acht Sekunden vor Florian Wagner (10:31) und Konstantin Pontschovius (11:08) und bei den Mädchen Agharese Okunzuwa (11:43) vor Lea Fuchs (11:59). In der Gruppe der 14- bis 17-jährigen (3350 Meter) lief Johanna Jacob außer Konkurrenz mit einer Zeit von 25:28 ins Ziel. Bei den Jungen siegte Philipp Aicher (14:21) vor Stefan Hofmann (18:13) und Mike De Sousa (19:48). Den Lauf der Erwachsenen (5700 Meter) dominierten Gregor Scharf (22:09) und Regine Hundsdorf (27:26) deutlich. Bei den Männern folgten Dominik Dilcher (23:45) und Stefan Kilb (24:40), die Zweit- und Drittplatzierte bei den Frauen waren Susanne Freytag (29:59) und Kathleen Schnick (30:09).
Unsere Pressemitteilung 2011 in der Arheilger Post (Ein Klick öffnet die PDF-Version):
Unsere Pressemitteilung 2010 für das Darmstädter Echo und die Arheilger Post:
Trotz Hitze ein großer Erfolg Zahlreiche Teilnehmer beim Kranichsteiner Straßenlauf „Rund um den Brentanosee“ – Philipp Kroneberg gewinnt den „Justus-Pokal“
112 Läuferinnen und Läufer waren am Start, und alle kamen ins Ziel: Auch beim Kranichsteiner Stadtteillauf „Rund um den Brentanosee“, der ersten Veranstaltung dieser Art seit 1999, beherrschte die große Hitze das Geschehen. Ein Team, bestehend aus Mitarbeitern und helfenden Eltern der Evangelischen Kindertagesstätte „Arche Noah“, Mitgliedern der Evangelischen Philippus-Gemeinde und der katholischen Gemeinde St. Jakobus sowie weiteren ehrenamtlichen Helfern, hatte weite Teile des Ökumenischen Sommerfests im Gemeindezentrum in eine Wettlauf-Arena verwandelt. „Es war das erste Mal, dass wir so etwas organisiert haben, und wir sind mit dem Ergebnis hochzufrieden“, sagte Michael Müller-Möscheid, Leiter der ausrichtenden Kindertagesstätte. Zufrieden waren aber auch die Läuferinnen und Läufer, deren Anzahl die Erwartungen der Organisatoren bei weitem überstieg. Rafael Reißer, Hessischer Landtagsabgeordneter und sport-affiner Kranichsteiner, eröffnete als Schirmherr um 13.30 Uhr den ersten Lauf. Die „Bambinis“ sowie die Schülerinnen und Schüler von sieben bis zehn Jahren erhielten allesamt, unabhängig von ihrer Platzierung, eine Medaille. Dies ermöglichte die Firma Merck KGaA als einer der Sponsoren der Veranstaltung. Dass der Lauf ohne die Erhebung von Startgeldern durchgeführt werden konnte, verdanken die Veranstalter den weiteren Sponsoren Volksbank Darmstadt, Bauverein AG, dem Gewerbeverein Kranichstein und der Pfungstädter Brauerei. Letztere stiftete den „Justus-Pokal“, den Philipp Kroneberg mit einer hervorragenden Zeit von 20:53 Minuten beim Erwachsenen-Lauf über 5,8 Kilometer gewann. Bei den Frauen nahm Isabell Huth mit einer Zeit von 31:27 Minuten die goldene Medaille mit. Konkurrenzlos war Mike Giesing auf der dreifachen Runde um den See (3500 Meter) als einziger männlicher Starter unter den 14- bis 17-jährigen Jugendlichen unterwegs und sicherte sich mit einer Zeit von 22:15 Minuten Gold. Seine Schwester Jennifer (23:45) landete bei den Mädchen auf dem zweiten Rang hinter der starken Jasmin De Sousa (20:54). Bei den elf- bis 13-jährigen ließ Walid Aryoun die Konkurrenz mit einer Zeit von 9:34 Minuten auf 2300 Metern weit hinter sich. Michel Steinke (11:04) und Philipp Aicher (11:30) folgten auf den Plätzen. Die goldene Medaille nahm Chantel Bender (11:24) bei den Mädchen mit, Silber gab es für Franziska Ohm (12:06).
|